Das Festival besteht aus verschiedenen Events und Projekten, die teilweise auch unter dem Jahr stattfinden.
Das Festival ist gleichermassen Wettbewerb und Jobbörse für die weltbesten jungen Profiartisten im Bereich des zeitgenössischen Circus. Jedes Jahr finden 6 öffentliche Shows in DAS ZELT in Basel statt, eine international besetzte Expertenjury beurteilt die jungen Künstler, und anlässlich der Galavorstellung werden zahlreiche Preise und Engagements vergeben. Jedes Jahr bewerben sich mehrere hundert Artisten um eine Teilnahme am Festival. International tätige Showproduzenten, Agenten und Booker reisen ans Rheinknie, um bei YOUNG STAGE neue Talente zu entdecken.
Ein Riesenspektakel für Gross und Klein. Um den jungen, innovativen und kreativen Circus bestmöglich zu fördern und ihm eine unkomplizierte Plattform zu bieten, findet seit 2018 auch ein frei zugängliches Open-Air Circus-Spektakel in der Basler Innenstadt statt. Auf verschiedenen Open-Air-Bühnen treten zahlreiche Circuscompanien aus dem In- und Ausland auf. Zudem können Kinder kostenlos verschiedene Circusdisziplinen ausprobieren.
Jedes Jahr finden diverse Netzwerkveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Business-Workshops und das beliebte Circus-Speed-Dating (Artisten und Produzenten/Booker lernen sich beim Speed-Dating kennen) statt. Diese Events sind ebenfalls frei zugänglich und offen für alle, die in der Circus- und Showszene arbeiten.
Rund 200 Kinder & Jugendliche, die bereits erste Circuserfahrungen gemacht haben, konnten 2018 und 2019 während eines ganzen Tages mit erfahrenen Profiartisten Circus machen. Sie werden gecoacht, trainiert und inspiriert – und das von den Besten!
Circus-Camps im Sommer:
Im Juli 2020 fanden die ersten YOUNG STAGE Circus-Camps statt. Ein Projekt, das spontan in der Zeit der Corona-Pandemie entstanden ist. Das Festivalteam wollte etwas Aktives und Sinnvolles zur aktuellen Situation beitragen und hat innerhalb von wenigen Tagen die Camps aus dem Boden gestampft. 2 Wochen lang konnten insgesamt 200 Kinder und Jugendliche Tagesferien im Circus machen. Sie wurden gecoacht von Profiartisten, durften eine Woche Circus machen und am Ende Teil der Abschlussvorstellungen sein. Das Projekt ist auf so grosses Echo gestossen, dass es ab sofort jedes Jahr stattfinden soll.