
Seit 2017 ist die Bank CIC (Schweiz) Presenting Partner des Festivals. Das Interview mit Thomas Müller, CEO der Bank CIC, zeigt, wie das Unternehmen hinter YOUNG STAGE steht, wieviele Parallelen es zwischen der Unternehmenskultur einer Bank und dem Artistendasein gibt und wie Leidenschaft verbindend ist.
Herr Müller, im Frühling haben Sie einen Anruf des YOUNG STAGE Teams bekommen mit der Information, dass das Festival aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden muss. Und wenige Wochen später dann die Nachricht, dass im 2020 gar kein Festival stattfinden kann. Sie haben sofort signalisiert, dass die Bank CIC YOUNG STAGE auch in dieser schwierigen Lage unterstützt – Sie haben sogar spontan den Vertrag verlängert.
Was hat Sie dazu bewogen, so schnell ein so klares Commitment auszusprechen?
Für die Bank CIC ist es selbstverständlich, auch in schwierigen Zeiten unsere Werte wie Engagement und Zuverlässigkeit, Fairness und Partnerschaft nicht nur als Lippenbekenntnis in unserem Leitbild zu führen, sondern konkret zu leben. Die langjährige Partnerschaft mit YOUNG STAGE liegt uns am Herzen. Sie steht für eine Investition in die nächste Generation. Denn das Festival fördert nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten der nächsten Generation, sondern bietet eine Plattform, auf der sich professionelle Artistinnen und Artisten als Unternehmer positionieren können. Das Wichtigste aber ist: YOUNG STAGE unterstützt die Leidenschaft der Artistinnen und Artisten und verbindet Unterhaltung und Professionalität – ein starker Motor, gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen.
Sie besuchen das Festival seit einigen Jahren ja auch persönlich. Welches sind Ihre Eindrücke und können Sie aus einer YOUNG STAGE-Show für sich persönlich oder Ihr Unternehmen etwas mitnehmen?
Es packt mich immer wieder, wenn ich die innovativen Interpretationen der jungen Artistinnen und Artisten sehe und die Begeisterung, die diese am Festival auslösen. Der Enthusiasmus, die Beharrlichkeit und die Disziplin, die hinter diesen Leistungen stecken, bis ein derartiges Mass an Qualität erreicht werden kann, beeindrucken. Und oben drauf noch der Mut, das Können selbstbewusst und in dieser Perfektion einem grossen Publikum zu zeigen. Solche Leistungen erreicht nur, wer sich voll und ganz seinem Beruf als Artistin oder Artist verpflichtet und immer flexibel bleibt – in jeder Hinsicht. Das erinnert mich auch an die Unternehmenskultur der Bank CIC: flexibel sein und jedem Kunden seine Bühne geben, um ihn und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen und gemeinsam und zeitgerecht Lösungen zu finden und umzusetzen. Darum führen und leben wir den Claim «Ihre flexible Bank».
Inwiefern sehen Sie Parallelen zwischen der Tätigkeit einer Bank und derjenigen eines jungen, ambitionierten Künstlers – speziell auch in anspruchsvollen Zeiten wie in diesem Jahr?
Jede Artistin ist eine kleine Firma, die vorausschauend plant, sich unternehmerische Ziele setzt, engagiert arbeitet und sich stetig weiterentwickelt, um bestehen zu können und erfolgreich zu sein. Bereits hier gibt es überall Parallelen. Zum Beispiel das Timing, also das punktgenaue Agieren, sei es auf der Bühne oder an der Börse. Oder die individuelle Leistung, die jeweils aus Know-how, Engagement, Innovation und Mut besteht. Wissen, was man leisten kann, diese Leistung abzurufen, Bestehendes in Frage zu stellen, um innovativ und kreativ zu sein, sei es am Trapez oder in der Beratung. Vor allem aber verbindet uns die unermüdliche Leidenschaft für das, was wir tun.
Sie veranstalten auch jedes Jahr einen grossen Kundenevent beim Festival. Viele dieser Kunden waren vorher noch nie bei YOUNG STAGE. Welche Rückmeldungen erhalten Sie jeweils von Ihren Gästen?
Die Stimmung unter den Kundinnen und Kunden war immer ausgezeichnet und das Staunen und die Freude in ihren Augen unbezahlbar. Viele unserer Gäste sind bereits zu richtigen YOUNG STAGE Fans geworden und freuen sich, dass ihre Bank das Festival unterstützt. Es freut uns auch immer wieder, Menschen jeden Alters für die Kunstform Zirkus und die Darbietungen von Nachwuchsartistinnen und -artisten zu begeistern. Dabei schätzen wir auch die vielfältigen Möglichkeiten, die YOUNG STAGE uns als Presenting Partner bietet. Wir schenken unseren Kundinnen und Kunden nicht einfach ein Ticket, sondern können ein ganzheitliches Erlebnis bieten und sichtbar machen, warum wir uns bewusst für diese Partnerschaft entschieden haben.
Ganz herzlichen Dank, Herr Müller! Wir freuen uns riesig auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Team.