ZWEI JURY-GREMIEN BEIM GRANDE FINALE

Beim Grande Finale gibt es 2025 auch eine Premiere. Erstmals werden zwei Jury-Gremien die Artist:innen beurteilen. Denn im Rahmen der letzten Ausgabe unseres Festivals wird dieses Jahr – zusätzlich zu den bekannten Auszeichnungen– der GRANDE FINALE AWARD verliehen. Es ist der letzte grosse Hauptpreis, verliehen von ehemaligen YOUNG STAGE-Artist:innen an eine der diesjährigen Darbietungen. Wie gewohnt können die Artist:innen aber auch Engagements in diversen Circusproduktionen und Varietés im In- und Ausland gewinnen.

DIE EXPERTEN-JURY 2025

Die Festivaljury besteht jedes Jahr aus national und international tätigen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Circusartistik, Showproduktion, Tanz und Spitzensport. Dies sind die Mitglieder der Expert-Jury 2025:

David Dimitri

Artist, Circus Pionier, Kulturmanager

David Dimitri, in Zürich geboren, ist Seiltänzer, Kulturmanager und Pilot. Bereits in jungen Jahren stand er mit seinem Vater, Clown Dimitri, in der Manege des Circus Knie. 1977 reiste er als 14-Jähriger nach Budapest, um dort die Staatliche Circusschule zu besuchen. Es folgte eine Tanzausbildung an der renommierten Juilliard School in New York, bevor ihn seine Karriere auf zahlreiche internationale Bühnen führte. So trat er unter anderem an der Metropolitan Opera, im MGM Las Vegas, auf dem Broadway, im Cirque du Soleil und über mehrere Jahre hinweg im Big Apple Circus auf.

Dimitri hat zum einen mit prominenten Persönlichkeiten wie John Huston, Albert Finney, Helene Fischer und Philippe Petit zusammengearbeitet, zum anderen Projekte für Organisationen wie Disney, Swisscom, den Bayerischen Rundfunk und die Stavros Niarchos Foundation konzipiert. 1997 war er künstlerischer Leiter des grössten Circusmuseums der USA. 2007 gründete er schliesslich seinen eigenen One-Man-Circus, mit dem er in über 150 Städten weltweit auftrat. Zudem war er ab 2019 für drei Jahre künstlerischer Leiter des Winterfest Salzburg. Als Präsident der Fondazione Dimitri setzt er sich für deren Zukunft ein.

Sein Beitrag zur Circuswelt macht ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter des zeitgenössischen Circus. Abseits der grossen Bühnen fliegt Dimitri immer mal wieder in einer Cessna 105 über den Wolken.

www.daviddimitri.ch

Nadja Sieger

Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin, Moderatorin, Synchronsprecherin, Autorin, Regisseurin

Nadja Sieger, bekannt als «Nadeschkin», ist eine leidenschaftliche Bühnenkünstlerin – das zeigt ihr vielfältiges Dasein als Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin, Moderatorin, Synchronsprecherin, Autorin und Regisseurin. Als Teil des Duos Ursus & Nadeschkin ist sie gemeinsam mit Ursus Wehrli seit über 37 Jahren ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Theater-, Circus- und Comedywelt.

Als Autodidaktin hat sie in über 3000 Vorstellungen ihr Können perfektioniert. Ihre Vielseitigkeit spiegelt sich auch in den zahlreichen Orten wider, an denen sie bisher gelebt hat. So wohnte sie unter anderem in London, New York, Berlin, Melbourne und Sydney sowie eine Saison beim Schweizer Nationalcircus Knie. Die übrige Zeit war und ist sie auf Tour oder zu Hause am Rand ihrer Herzens- und Heimatstadt Zürich.

www.ursusnadeschkin.ch

Urs Pilz

Artistic Director @ International Circus Festival, Monte Carlo

Nach der Schulzeit in Schaffhausen und Zürich erfolgten Ausbildungs- und Studien-Aufenthalte in England, Italien und Schweden zur Weiterbildung in der Textil- und Modebranche. Zwei wichtige Etappen in Basel und München waren die Tätigkeit als Geschäftsführer der Filiale Basel des Modehauses Spengler und als Geschäftsleitungs-Mitglied der Firma Willy Bogner in München.

Die Familie von Urs Pilz ist schon seit 4 Generationen mit der Familie Knie verbunden. Somit hat der Circus immer eine wichtige Rolle gespielt. Durch die berufliche Tätigkeit in München hat sich eine freundschaftliche Bande und Zusammenarbeit mit Circus Krone ergeben.  Daraus entstanden ab 1975 die ersten Kontakte zum Circus Festival in Monte-Carlo und zu Fürst Rainier, dem Gründer des Festivals. Die erste Aufgabe war die Koordination der Jury. Später kam die Verantwortung für die Artisten-Auswahl dazu. Seit 2005 leitet Urs Pilz in Zusammenarbeit mit Prinzessin Stephanie das Festival. Parallel dazu ergaben sich weitere Aufgaben im Bereich Circus, nämlich die Präsidentschaft des Europäischen Circus-Verbandes, ECA, und diejenige des Circus-Welt-Verbandes, Fédération Mondiale du Cirque.

www.montecarlofestival.mc

Andréanne Quintal

Producer & Artistic Director @ Spicy Circus, Kanada, Schweiz

Im Jahr 2013 gründete Andréanne Quintal das Showunternehmen Spicy Circus. Nach 20 Jahren Trampolin-Wettkampf ist sie eine Pionierin der Trampolin-Wand. Sie durchbricht Grenzen und trägt diese neue Circusdisziplin in die Welt hinaus. Ihre Kreationen werden von Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt gesehen. Sie gewann bereits mehrere Preise und Medaillen an Circusfestivals, etwa beim renommierten Festival International de Cirque de Monte Carlo. Ihre Jahre als Artistin beim Cirque du Soleil und in mehreren europäischen Circussen ermöglichten ihr, die künstlerische Leitung von Shows auf der ganzen Welt zu übernehmen.

Andréanne wurde immer mehr zur Produzentin. In den letzten Jahren hat Spicy Circus mehr als ein Dutzend Tourneen auf der ganzen Welt organisiert, darunter mit dem Circus KNIE in der Schweiz, Flic Flac in Deutschland und dem Big Apple Circus in den Vereinigten Staaten.

Ihr Wissen teilt sie nun mit der Kulturindustrie durch ihre Konferenzen, die sie zusammen mit ihrem Kollegen David Girard entwickelt hat: “Had I Known | Management for you ROCKSTAR life”.

www.spicycircus.com

Ian Jenkins

Creative Director von Blue Banana Entertainment @ Europa Park

Ian Jenkins ist zweifacher Weltmeister im professionellen Paarlauf und ehemaliger Olympiateilnehmer. Seit 16 Jahren arbeitet er als Director of Entertainment im Europa Park sowie als Creative Director für Blue Banana Entertainment im grössten Freizeitpark Deutschlands. Bei Blue Banana Entertainment hat sich Ian auf das internationale Geschäft spezialisiert. In jüngster Zeit hat er neben zahlreichen Shows im Europa-Park auch Produktionen in Südamerika, der Türkei, London und Österreich inszeniert.

Ian dankt der Festivalleitung von Young Stage für ihren bedeutenden Beitrag zur Circus- und Artistenwelt. Das Young Stage Festival Basel hat unzähligen Artist:innen eine sichere und professionelle Karriere ermöglicht. Er ist zuversichtlich, dass die Teilnehmer:innen des Festivals wie immer sowohl das Publikum als auch die anwesenden Produzent:innen und Casting-Direktor:innen verblüffen und begeistern werden.

www.europapark.de

www.bluebananae.com

Isabel Joly

Managing Director @ FEDEC (International network for professional circus education)

Nach ihrem Studium in Journalismus und Kommunikation an der Universität Lille arbeitete Isabel Joly bei der Europäischen Kommission in der Kulturabteilung. Diese Tätigkeit, die ein intensives Eintauchen in kulturelle Fragen auf europäischer Ebene erforderte, prägte ihre berufliche Laufbahn entscheidend. In der Folge war sie für das Europäische Parlament tätig und wirkte insbesondere an der Organisation der Weltausstellung 1998 in Lissabon mit.

Im Jahr 2002 trat sie dem RESEO (Europäisches Netzwerk für Opern-, Musik- und Tanzausbildung) bei, das sie bis 2016 als Direktorin leitete. Nach 14 erfüllenden und spannenden Jahren zog Isabel weiter nach Belgien, wo sie Teil der flämischen Musiktheaterkompanie Zonzo Compagnie wurde. Dort war sie vor allem für die Koordination des BIG BANG Festivals verantwortlich, das jährlich in zehn europäischen Städten stattfindet.

Seit Januar 2018 ist Isabel Managing Director der FEDEC (International network for professional circus education). Dabei teilt sie ihre Leidenschaft und ihr Interesse für die Circusausbildung mit den 65 Mitgliedsschulen weltweit und erforscht weiterhin unermüdlich die Vielfalt des Kultursektors.

www.fedec.eu

Nicolas Boivin-Gravel

Casting-advisor & acrobatic designer @Cirque du Soleil & Künstler

Nicolas Boivin-Gravel blickt als ehemaliger Circusartist auf eine beeindruckende Karriere zurück. Er war Teil verschiedener namhafter Produktionen wie dem Cirque du Soleil, Cirque Éloize, den 7 Fingers und vielen weiteren. Der zweifache Absolvent der École Nationale de Cirque (ENC) hat kürzlich erfolgreich ein Studium im Innovationsmanagement an der HEC Montréal abgeschlossen.

Nicolas war Mitgründer und künstlerischer Leiter der Produktion Throw2Catch, bevor er Cheftrainer und Akrobatikdesigner beim Cirque Éloize wurde. Zehn Jahre lang unterrichtete er Jonglage an der ENC und arbeitete als kreativer Berater sowie Regisseur mit zahlreichen Circusunternehmen zusammen.

Seit Juni 2024 ist Nicolas beim Cirque du Soleil als Casting-Berater und Designer für akrobatische Darbietungen tätig.

www.cirquedusoleil.com

ALUMNI-JURY

Die Alumni-Jury besteht aus Künstler:innen, die in den vergangenen 15 Jahren bei uns auf der Bühne standen und für ihre Darbietungen ausgezeichnet wurden. Gemeinsam vergeben sie den GRANDE FINALE AWARD. Den letzten grossen Preis der Festivalgeschichte. Verliehen an eine der Darbietungen, die im diesjährigen Wettbewerb antreten.

Die Mitglieder der Alumni-Jury werden nach und nach an dieser Stelle bekanntgegeben.

Avital Pöschko

Avital wurde in England als Tochter einer israelischen Mutter und eines neuseeländischen Vaters geboren und wollte schon immer die Welt erkunden. Nach ihrem Schulabschluss entschied sie sich, ihrer Faszination für die physische Kunst des Circus nachzugehen. Ihre Ausbildung begann sie an der Circomedia’s School for Physical Theatre and Circus in Bristol, Grossbritannien. Später vertiefte sie ihre Fähigkeiten in den Disziplinen Strapaten und Doppel-Schwungtrapez unter der Anleitung des renommierten Trainers Victor Fomine in Montreal, Kanada. In diesem Zeitraum entwickelte sie ihre preisgekrönte Strapaten-Nummer, mit der sie 2010 den Silver Star beim YOUNG STAGE International Circus Festival gewann. Gemeinsam mit ihrem Mann Jochen erhielt sie zudem zahlreiche Auszeichnungen für ihre beeindruckenden Duo-Darbietungen bei renommierten Festivals.

Avital tourt mit beiden Acts um die Welt und entwickelt sich stetig weiter – als Künstlerin, Mutter und Show-Direktorin.

https://www.avital-jochen.com/

Robert_Choinka

Robert Choinka

Seit genau 20 Jahren ist Robert eine feste Grösse in der internationalen Artistiklandschaft. Mit seinem einzigartigen Handstand-Act als charmant und kraftvoll auftretender Autoreifen-Mechaniker begeistert er das Publikum in Varietés, auf Festivals und bei Galas weltweit – ein Markenzeichen, das ihn berühmt gemacht hat.

Seine Karriere nahm 2007 beim allerersten YOUNG STAGE Festival ihren Anfang – ein Sprungbrett, das ihn massgeblich geprägt hat. Umso bedeutender ist es für ihn, nun beim letzten Festival als Jurymitglied dabei zu sein. «Es ist eine echte Herzensangelegenheit für mich», sagt er selbst.

Auch nach zwei Jahrzehnten auf der Bühne ist Robert weiterhin aktiv und leidenschaftlich in seinem Beruf unterwegs.

https://www.einarmer.de/

Fenja Barteldres

Fenja Barteldres aus Deutschland ist eine aussergewöhnliche Cyr-Wheel-Künstlerin, die ihr Gerät zu ihrer Welt macht. Ihre Ausbildung führte sie an die École de Cirque de Québec und später an die Codarts Circus Arts in Rotterdam, wo sie ihren Bachelor abschloss.

In den folgenden Jahren entwickelte sie eine Solo-Show, in der sie das Cyr-Rad auf einzigartige Weise neu interpretierte. Für Fenja ist ihr Rad mehr als ein Requisit – es ist ein vertrauter Begleiter, dessen Geheimnisse sie bis ins kleinste Detail erkundet. Sie zerlegt es buchstäblich, um neue Möglichkeiten und faszinierende Ausdrucksformen zu entdecken.

Fenja arbeitete mit renommierten Kompanien wie URBANATIX (DE), TeaTime Company (BE) und GOP. (DE) zusammen. 2024 wurde sie mit dem Silver Star bei YOUNG STAGE ausgezeichnet. Kurz darauf trat sie als Gast beim Iberoamericano de Circo FiRCO in Madrid auf und ist weiterhin weltweit auf Tour.

https://fenja-circus.com/

David Melendy

David Melendy ist ein Performer, Regisseur und Lehrer, der sich auf Clownerie und physisches Theater spezialisiert hat. Er studierte am San Francisco Circus Center, bevor er seinen BA und MA in Physical Theater an der Accademia Teatro Dimitri in der Schweiz erwarb. Als Solo-Clown oder als Teil des Clown-Duos Les Diptik mit Céline Rey tourt er international und hat mit Circus- und Varieté-Produktionen wie Circus Monti, Zirkusspektakel FahrAway und GOP Varieté zusammengearbeitet.

Das Duo Les Diptik gewann 2014 den Bronze Star beim YOUNG STAGE International Circus Festival und wurde 2020 mit dem Schweizer Kleinkunstpreis ausgezeichnet. David ist zudem Mitglied des Komitees von ProCirque, dem Schweizerischen Berufsverband der Zirkusschaffenden.

https://lesdiptik.com/de

Mario Español

Mario Español ist ein moderner Akrobat in Reinkultur. In der Welt der Artisten ist er als Multitalent bekannt. Der gebürtige Schweizer mit philippinischen Wurzeln hat seinen Wohnsitz in Berlin. Mario ist ein Könner am chinesischen und am fliegenden Mast. Für seine Bühnenkunst wurde er auf Festivals mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem hat er am YOUNG STAGE International Circus Festival 2015 für seine Solonummer den Young Star Prize gewonnen. 2019 durfte er, gemeinsam mit seinem Duopartner Carlos Zaspel, zudem für eine Flying Pole Nummer den Silver Star und diverse Engagement-Preise entgegennehmen. Seither arbeitet Mario weltweit auf diversen Bühnen und für renommierte Companies, zum Beispiel die kanadischen 7-Fingers oder den Cirque du Soleil.